Lexikon wichtige Begriffe zur Geschichte der DDR/SED-Aufarbeitung
Wichtige Begriffe, Ereignisse und Personen aus der Geschichte der deutsch-deutschen Grenze und der DDR sind auf dieser Seite thematisch und alphabetisch geordnet.
Kulturpolitik der DDR [ kultur-und-gesellschaft ]
Staatlich gelenkte Kulturpolitik, die darauf abzielte, Kunst und Kultur im Sinne der sozialistischen Ideologie zu fördern und zu kontrollieren. Künstler und Schriftsteller wurden überwacht, zensiert oder gefördert, abhängig von ihrer Loyalität zur SED, während staatliche Institutionen wie der Kulturbund eine zentrale Rolle spielten.